Seit letztem Jahr veranstaltet unsere HR-Abteilung zweimal im Jahr einen „Praktikantentag“. Dieser Praktikantentag findet in jeder Praktikumsperiode statt – einmal in der Praktikumsperiode Februar bis Juni und einmal in der Praktikumsperiode September bis Januar.
Studierende erhalten wertvolle Einblicke in unsere Organisation, lernen unsere Kolleg*innen, unser Know-how und unsere Produkte kennen – und natürlich auch einander. Wie ist es jedoch für unsere HR-Abteilung, einen solchen Tag zu organisieren? Lisa Berentsen (Junior Human Resources Advisor) und Nardy Groot Bruinderink-Peters (Human Resources Employee) teilten gerne ihre Erfahrungen mit uns.
Was genau ist das Ziel dieses Tages? Warum ist er so wertvoll?
Drei unserer Kolleg*innen in der Personalabteilung waren zunächst als bei uns tätig, bevor sie offiziell ins Unternehmen eintraten. Neben ihrer Praktikumszeit bei VB-Airsuspension haben sie auch in anderen Unternehmen Praktika absolviert und so die Möglichkeit erhalten, Einblicke in verschiedene Arbeitsweisen zu gewinnen. Neben vielen Inspirationen, die sie sammeln konnten, haben sie auch andere Dinge gelernt. Während eines Praktikums bei einer anderen Organisation erlebten sie einen ähnlichen Praktikantentag – eine großartige Idee und nach Meinung unserer HR-Abteilung äußerst wertvoll!
Im Rahmen von „besser gut kopiert, als schlecht erfunden“ beschloss die HR-Abteilung, einen eigenen (VBA-)Praktikantentag zu organisieren, um die Praktikant*innen einen Tag „ins Rampenlicht“ zu rücken. Zudem ist dies der ideale Zeitpunkt, um das Unternehmen und sich gegenseitig besser kennenzulernen. Letztendlich sitzen alle Praktikant*innen ‚im selben Boot‘ – sie sind gekommen, um ihr Praktikum abzuschließen und dabei wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln. Es ist schön, sich gegenseitig kennenzulernen und Erfahrungen sowie Tipps auszutauschen. Mit der Einführung des Praktikantentages hoffen wir, mögliche Hürden abzubauen.
Nicht zu vergessen: Es ist eine schöne zusätzliche Gelegenheit, die Praktikant*innen auch besser kennenzulernen. „Und zudem bleiben wir auch noch schön jung dabei ...“, so unsere HR-Kolleg*innen.
Die Praktikantentage: aus Sicht unserer HR-Kolleg*innen


Wie ist es, einen solchen Tag zu organisieren?
2024 fanden die ersten beiden Praktikantentage statt. Auf der Grundlage der dabei gewonnenen Erkenntnisse hat HR die Organisation der Praktikantentage im Jahr 2025 optimiert. So gelingt es ihnen, die Planung jedes Praktikantentags weiter zu optimieren.
Das Schöne an der Organisation eines Praktikantentages ist, dass viele Kolleg*innen sich mit großer Begeisterung daran beteiligen möchten. Die Abteilung Testing & Workshop organisiert eine tolle Fahrt über unsere eigene Teststrecke, Kollege Sander Dusseldorp (General Sales & Marketing Manager) hält gerne eine (Unternehmens-)Präsentation und die personalisierten Einladungen werden von unserer Abteilung Marketing & Communication erstellt.
Natürlich stand die Frage im Raum, wie viel Zeit für die verschiedenen Programmteile benötigt wird, aber schließlich ist ein schönes (Tages-)Programm entstanden, bei dem sich aktiv und interaktiv abgewechselt wurde. Neben der geschäftlichen Seite dieses Tages gibt es auch Raum für eine persönliche Note. So sorgt HR dafür, dass „Information“ und „Entspannung“ während eines Praktikantentages perfekt in Einklang stehen.
Wie findest du diesen Praktikantentag?
Viele Kolleg*innen, zahlreiche Erfahrungen. Nardy und Lisa waren beim letzten Praktikantentag im November 2024 dabei und jede erlebte ihn anders.
Nardy Groot Bruinderink-Peters | Human Resources
„Ich fand es sehr spannend. Präsentieren ist sicherlich nicht meine Lieblingsbeschäftigung und an einem solchen Tag stehst du den ganzen Tag vor einer Gruppe von Studierenden. Daher begann mein Arbeitstag mit einer gewissen Anspannung. Am Ende war es sehr schön, die Gruppe etwas besser kennenzulernen. Das ist während ihrer gesamten Praktikumszeit von Vorteil, da man ja eine schöne Erinnerung miteinander teilt. Es ist toll zu sehen, wie alle mit einer bestimmten Erwartung hereinkommen und wie sie den Tag schließlich beenden. Der eine hatte Lust, der andere hatte keine Ahnung, was auf ihn zukommt, also auch eine ehrliche Reaktion, wenn wir: „Ich hatte erwartet, dass es langweilig wird“, hörten. Die Reaktionen am Ende des Tages waren zum Glück ganz anders und sicherlich positiv. Ich hoffe, dass wir dies fortsetzen können und dass wir in den kommenden Jahren noch viele Praktikant*innen besser kennenlernen werden!"
Lisa Berentsen | Junior Human Resources Advisor
„Ich fand den Praktikantentag unglaublich schön und sehr angenehm. Als jemand, der selbst auch als Praktikant bei VB-Airsuspension angefangen hat, kann ich die Bedeutung eines solchen Tages gut nachvollziehen. Es ist nicht nur eine wertvolle Gelegenheit, mehr über das Unternehmen zu erfahren, sondern auch eine Möglichkeit, mit anderen Praktikant*innen in Kontakt zu treten und Erfahrungen auszutauschen. Ich schätze besonders den informativen Ansatz des Tages. Die Praktikant*innen erhalten ein klares Bild der verschiedenen Abteilungen und der Tätigkeiten im Unternehmen. Die Präsentationen und die interaktiven Teile sorgen dafür, dass sie nicht nur Wissen erwerben, sondern auch aktiv eingebunden werden. Was diesen Tag aber wirklich besonders macht, ist die gemütliche Atmosphäre. So habe ich die Praktikant*innen noch besser kennengelernt."
Für die Zukunft
Die HR-Abteilung hofft natürlich, das Wissen der lernfreudigen, begeisterten und motivierten Praktikant*innen noch sehr oft nutzen zu können – wir hoffen, dass wir mit dem Praktikantentag von VB-Airsuspension dafür ein gewisses Maß an Wertschätzung und Dankbarkeit zeigen können.
Und aus einer guten Idee entsteht oft noch eine weitere gute Idee. Wie schön wäre es also, wenn wir diesen Praktikantentag zu einem Einführungstag ausweiten könnten, an dem alle neuen Kolleg*innen an tollen Programmen teilnehmen könnten? Wer weiß ...