Händleranmeldung

Service, Wartung oder Reparatur?
Denken Sie an unseren Service-Modus

Foto: ready for winter

Die Wintersaison steht vor der Tür und für viele ist es wieder an der Zeit, das Reisemobil auf dem Einstellplatz abzustellen. Vielleicht planen Sie aber, gerade in der Wintersaison mit Ihrem Reisemobil auf große Fahrt zu gehen. Damit Sie gut durch die Saison kommen, geben wir Ihnen gerne einige (technische) Tipps.

Sind Sie in Kürze in Ihrer Werkstatt zur Wartung, Instandhaltung oder Reparatur Ihres Reisemobils? Lassen Sie zum Beispiel die Winterreifen aufziehen? Dann empfehlen wir dringend, Ihr Luftfederungssystem in den „Service-Modus“ zu versetzen, um unangenehme Situationen zu vermeiden. Die Taste für den Service-Modus befindet sich auf dem zugehörigen Bediengerät (VB-Remote) und ist mit einem Werkzeugsymbol gekennzeichnet. Suchen Sie eine andere Werkstatt auf als die, in der Sie normalerweise Service, Wartung oder Reparaturen durchführen lassen, und ist diese Werkstatt nicht an unser VB-Partnernetzwerk angeschlossen? Weisen Sie sie dann darauf hin, dass Ihr Reisemobil mit einem Luftfederungssystem ausgestattet ist und der Service-Modus aktiviert werden muss, bevor sie an Ihrem Fahrzeug arbeiten.

Ist Ihr Reisemobil Winterfest? Woran Sie sonst noch denken sollten...
Abgesehen von Ihrem (Luft-)Fahrwerksystem empfehlen wir verschiedene Wartungsarbeiten an Ihrem Reisemobil. Dazu gehört u. a. die Prüfung des Öl- und Kühlmittelstands, des Reifendrucks und des Batteriezustands.

Sicht- und Funktionsprüfung
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, Ihr Luftfederungssystem vor dem Abstellen Ihres Reisemobils im Winter oder vor einer längeren Reise stets einer Sicht- und Funktionsprüfung zu unterziehen – auch wenn die Luftfederungssysteme von VB-Airsuspension im Prinzip wartungsfrei sind. Worauf Sie achten sollten? Lesen Sie es hier noch einmal.

Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie weitere Beratung? Setzen Sie sich mit einem unserer VB-Partner in Verbindung – sie helfen Ihnen gerne weiter.

 

Weiterlesen?

Wissensartikel hervorgehoben: Hängt Ihr Fahrzeug durch? Warum das so ist?

Wird Ihr Fahrzeug oft mit schwerer Beladung eingesetzt? Haben Sie zum Beispiel wechselnde Beladung in Ihrem Arbeitsbus? Oder ... reist auf dem Rückweg im Reisemobil etwas mehr Gepäck mit als auf dem Hinweg?

Die Praktikantentage: aus Sicht unserer HR-Kolleg*innen

Seit letztem Jahr veranstaltet unsere HR-Abteilung zweimal im Jahr einen „Praktikantentag“. Dieser Praktikantentag findet in jeder Praktikumsperiode statt – einmal in der Praktikumsperiode Februar bis Juni und einmal in der Praktikumsperiode September bis Januar.

Änderung des Aufbaus der Serien- und Chargennummern bei VB-Airsuspension

Vielleicht nicht wirklich neu: Alle unsere VB-FullAir-Sätze tragen eine Seriennummer (auch VB-ID-Nummer genannt). Wozu dienen diese Seriennummern genau? Das erklären wir Ihnen gerne.